
Pflege-Mapping
Überblick
Begeisterung und Stolz für Altenpflege – berufsständisches Denken als Schlüssel zum Erfolg.
Wir entwickeln Begeisterung für das, was der Beruf, aber auch das Unternehmen bieten. Mitarbeiter selbst entwickeln Stolz für ihre tägliche Leistung.
Einleitung
Das Zusammenwirken aller Leistungsbereiche einer Pflegeeinrichtung ist komplex und vielschichtig. Um Störungen zu erkennen sowie nachhaltige Veränderungsprozesse zu entwickeln und umzusetzen, bieten wir eine Analyse des Systems im Sinne eines Pflege-Mappings an.
Darin werden alle Einrichtungsbereiche evaluiert und die Mitarbeiter bei ihren Tätigkeiten begleitet. Aus den dort erhobenen Beobachtungen entsteht die Einrichtungsanalyse.
Zentrale Fragestellungen
Wie stellen Sie sicher, dass folgende Qualitätskriterien in Ihrer Einrichtung gelebt werden?
- Teamgeist
- Entwicklung von Verantwortlichkeit und Verbindlichkeit
- Entwicklung von Problemlösungsfähigkeiten
Ablauf
Wir werden mit Ihren Mitarbeitern konkrete Lösungsansätze erarbeiten. Zur Sicherung der Arbeitsergebnisse entwickeln wir vorab mit Ihnen Ihre Transferkriterien.
- Workshop Strategisches Management
Besprechung der Schwerpunkte, Rahmenbedingungen und Handlungsfelder
Teilnehmer: Geschäftsführung, Heimleitung, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement - Gegliedert nach Standorten, Wohnbereichen und/oder Arbeitsbereichen werden Mitarbeiter und Teams in der Praxis begleitet
- Workshop Strategisches Management
Besprechung der Analysedaten und Maßnahmenplanung
Teilnehmer: Geschäftsführung, Heimleitung, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement - Entwicklung von Maßnahmen und Veränderungsprozessen
- System- und prozessbezogene Maßnahmen
- Mitarbeiterbezogene Maßnahmen
- Priorisierung der durchzuführenden Maßnahmen und Veränderungen
Methode
Die Methodik wird ein Mix aus Coaching, Informationsaustausch, Diskussion und ergebnisorientiertem Workshop sein. Zum ausgewählten Thema werden wir mit gezielten Fragen Impulse für „Begeisterung und Stolz“ liefern. Nach und während der Beobachtungen definieren wir mit den Teilnehmern Anforderungen, formulieren Aufgabenstellungen und erarbeiten Maßnahmen.
Ziel
Transparente Ergebnisse und Einbezug der Mitarbeiter für eine überzeugende Corporate Identity
Perspektiven
Vielleicht stellt der Prozess Ihr bisheriges Leitbild und Ihre Vorstellungen komplett auf den Kopf … In jedem Fall kommt das Unternehmensleitbild auf den Prüfstand, und wir sorgen für den konstruktiven Umgang und stehen bei der nachhaltigen Umsetzung aller Resultate zur Verfügung.
Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass dieses Programm den Mitarbeitern einen geschützten Raum bietet und dass sich ungeahnte Potentiale entfalten. Schon allein der Prozess wird wertschätzend empfunden, und viele Ideen, die bisher im Verborgenen blieben, kommen zum Vorschein.
Sprechen Sie uns an
Wir werden mit Ihnen alle Einzelheiten klären und Sie während des Projekts betreuen.
