Aktuelles

Altenpflegemesse 2017
In diesem Jahr werden wir aber dabei sein und freuen uns schon jetzt darauf unser Musikprojekt vorzustellen.

Wanderausstellung
Unsere Wanderausstellung mit dem Titel “Was Musik im Alter bewirken kann”. Die Bilder zeigen was wir mit Musik bewirken können.

Der erste Schritt – Musikprojekt
Der erste Schritt ist der schwierigste. Daher unterstützen wir von Anfang an. Wo fängt unsere Unterstützung eigentlich an?

3. AltenPflege-Kongress Rheinland
Kommende Woche werden wir unsere Arbeit mit und für Musik auf dem 3. AltenPflege-Kongress Rheinland vorstellen.

Pflegemesse in Löbau
Wir freuen uns wieder auf viele gute Kontakte und über aufregende Projektideen rund um das Thema Musik.

Prof. Dr. Hans-Günter Lindner
Mit meinen Kompetenzen rund um das Thema Digitalisierung und Werte helfe ich beim Aufbau innovativer Services.

Rechtliche Arbeitsmöglichkeiten
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach den rechtlichen Arbeitsmöglichkeiten einer Altenpflegerin. Was “darf” sie oder auch nicht. Z.B. Blutentnahme (ist ärztlich delegierbar, das führt die “Krankenschwester” durch. Alleine Dient in einer Rehabilitationsklinik? Vielleicht gibt es einen Link, wo ich diese Dinge nachlesen kann. Falls nicht, […]

Die Erschaffung des Altenpflegers
Ein rührende Geschichte so treffend für die besonderen Menschen, die täglich in der Pflege arbeiten.

Kölner AltenpflegeTag 2016 – Begeisterung und Stolz für Altenpflege
Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, Personalmangel, SIS und andere Dokumentationsanforderungen, der Wettbewerb sowie die Außenansicht zum Thema Altenpflege setzen hohe Anforderungen, Innovationsbereitschaft und Kreativität voraus. Mit uns können Sie über die verrücktesten Ideen sprechen oder über Dinge, die schon lange mal getan werden müssen. Wir helfen neue Strukturen zu schaffen und stellen ein innovatives Netzwerk an […]

Mit Musik das Alter wertschätzen – Unser Projekt mit SONOR in Hameln
Das Seniorendomizil Riepenblick in Hameln macht vor wie es geht. Zum Aufbau einer „Remmi-Demmi-Band“ wurde ein Tages-Workshop in der Einrichtung organisiert und eine Grundausstattung an hochwertigen Instrumenten geliefert. In einem kleinen Team wurden die Grundelemente des Musik-Konzeptes besprochen. Musiziert wird durch einfachen Rhythmus und als Orientierung dienen die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Es […]

Werden Roboter uns die Pfannkuchen servieren ?
Meine Vorstellung sieht so aus “Ich liege als erwachsener Mann im Bett. Brauche Hilfe um aufzustehen – kann nicht mehr ohne Hilfe aus dem Bett. Wenn ich auf Klo muss oder mich waschen will, komme ich nicht allein hoch. Nun stelle ich mir grundsätzlich vor, dass es gut ist wenn ich von einer jungen Frau oder […]

ALLTON
Wir bieten mit ALLTON die Möglichkeit, Klangarbeit und Musik auch ohne Vorkenntnisse kennen zulernen und in den Pflegealltag einzubinden.

Schwul im Altenheim
Die Zukunft in der Altenpflege Gesellschaftliche Herausforderungen rund um Demenz, Sexualität im Alter, gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und ethnischer sowie kultureller Vermischung und Veränderung kommen auf uns zu. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe um den Wert des Alters und Altwerdens. Dafür notwendige Konzepte zu entwickeln ist das Eine. Wir Sind Altenpflege unterstützt die Mitarbeiter in den Unternehmen der Altenpflege […]

Erster Jahrestag – Wir Sind Altenpflege
Am 18.02.2015 haben sich die Gründungsmitglieder zum ersten mal getroffen. Im Startplatz Köln wurde die Satzung besprochen und der gemeinnützige Verein Wir Sind Altenpflege ins Leben gerufen. Wie es dazu kam Durch einen Impuls aus einer OpenSpace-Veranstaltung wurde der Titel geboren. Den Initiatoren Juno und Armando Sommer wurde bewusst, dass es notwendige Veränderungen in den […]

Aufbau einer Band
In 6 Monaten von März bis September 2016 wurde ein umfassendes Konzept für eine Einrichtung entwickelt und in die nachhaltigen Umsetzung begleitet.

SONOR
Wir bieten mit SONOR die Möglichkeit, das Musizieren auch ohne Vorkenntnisse kennen zulernen und in den Pflegealltag einzubinden.

Meine Tante – Wer kümmert sich drum ?
Noch während ihrer Berufstätigkeit als Juristin hat sie eine gleichgesinnte Freundin gefunden, die sich – auch noch zu Lebzeiten ihrer Mutter, meiner Großmutter – sehr um sie gekümmert hat, was bis heute kaum abgerissen ist. Die Freundin wohnt in Münster und meine Tante wohnte mit ihrer Mutter in einer gemeinsamen Wohnung in Bensberg. Ich selber hatte nicht […]

Neujahresgruß
Wir alle werden alt – Wenn nicht gleich dann später… um es leichter zu nehmen hier ein Video als Bereicherung für das Jahr 2016: [iframe src=”https://www.youtube.com/embed/DoxqZWvt7g8″ width=”100%” height=”600″]

Mal wieder Abwaschen
Mit Oma ist nichts los ? Nun, Oma hat Demenz. Sie wohnt seit etwa 5 Jahren in einem kleinen Heim mit 4 Wohngruppen und wird recht gut versorgt. Sie hält sich gut und sagt, wenn man genau hinhört, ziemlich genau was sie will. Im Gegensatz zu vielen Menschen, die ich treffe, erwische ich sie kaum […]

Mitglied werden
Endlich es ist so weit. Wir haben es geschafft. Das Konto steht und alle Formalitäten sind erledigt – die Homepage ist in vollem Gange und wird sich füllen. Für jede Unterstützung sind wir dankbar und nehmen alle Ideen auf. Hier kann sich nun jeder als Mitglied registrieren und helfen der Altenpflege eine würdige Zukunft zu […]

Mitglied werden
[iphorm id=”1″ name=”Beitrittserklärung”] Downloads Hier können Sie Mitglied werden, die Satzung, das Konzept und die Beitrittserklärung für Firmen/Gewerbe/Organisationen und Privatpersonen als PDF einsehen, herunterladen und drucken.
Mitgliedsbeiträge
Mitglieder Mitglieder zahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Dabei wird zwischen Privatpersonen, Organisationen oder Unternehmen unterschieden. Aktive Mitglieder Aktive Mitglieder zahlen den Beitrag wie Mitglieder. Sie werden allerdings zusätzlich mit einem Angebot gelistet und bringen sich aktiv mit ihren Leistungen ein. Sponsoren – Spenden Sponsoren sind unabhängig von einer Mitgliedschaft. Natürlich kann jeder nach Herzenslust spenden. Beiträge […]

Konzept
Fundraising Um eine breite Akzeptanz und Unterstützung unserer Anliegen aufzubauen, bieten sich Fundraising und Crowdfunding hervorragend an. Wir sind nicht ausschließlich auf einzelne Sponsoren angewiesen sondern können quasi jeden Bürger über unterschiedliche Engagement-Möglichkeiten als Botschafter und Partner gewinnen. Mehr als Spenden Fundraising geht weit über das Einsammeln finanzieller Spenden hinaus und ermöglicht somit auch die […]
Der Anfang
Was bisher geschah In den letzten Monaten haben wir angefangen mit Menschen über die Idee zu sprechen, sich für einen gesellschaftlichen Wandel in Bezug auf die Wahrnehmung der Altenpflege einzusetzen. Wir müssen jetzt einen Wandel in der Wahrnehmung, Wertschätzung und Unterstützung der Altenpflege initiieren. Die Zukunft der Altenpflege liegt in unser aller Hände. Diese Erkenntnis […]

Altenpflegemesse 2017
In diesem Jahr werden wir aber dabei sein und freuen uns schon jetzt darauf unser Musikprojekt vorzustellen.

Wanderausstellung
Unsere Wanderausstellung mit dem Titel “Was Musik im Alter bewirken kann”. Die Bilder zeigen was wir mit Musik bewirken können.

Der erste Schritt – Musikprojekt
Der erste Schritt ist der schwierigste. Daher unterstützen wir von Anfang an. Wo fängt unsere Unterstützung eigentlich an?

3. AltenPflege-Kongress Rheinland
Kommende Woche werden wir unsere Arbeit mit und für Musik auf dem 3. AltenPflege-Kongress Rheinland vorstellen.

Pflegemesse in Löbau
Wir freuen uns wieder auf viele gute Kontakte und über aufregende Projektideen rund um das Thema Musik.

Prof. Dr. Hans-Günter Lindner
Mit meinen Kompetenzen rund um das Thema Digitalisierung und Werte helfe ich beim Aufbau innovativer Services.

Rechtliche Arbeitsmöglichkeiten
Sehr geehrte Damen und Herren, können Sie mir bitte weiterhelfen. Ich bin auf der Suche nach den rechtlichen Arbeitsmöglichkeiten einer Altenpflegerin. Was “darf” sie oder auch nicht. Z.B. Blutentnahme (ist ärztlich delegierbar, das führt die “Krankenschwester” durch. Alleine Dient in einer Rehabilitationsklinik? Vielleicht gibt es einen Link, wo ich diese Dinge nachlesen kann. Falls nicht, […]

Die Erschaffung des Altenpflegers
Ein rührende Geschichte so treffend für die besonderen Menschen, die täglich in der Pflege arbeiten.

Kölner AltenpflegeTag 2016 – Begeisterung und Stolz für Altenpflege
Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen, Personalmangel, SIS und andere Dokumentationsanforderungen, der Wettbewerb sowie die Außenansicht zum Thema Altenpflege setzen hohe Anforderungen, Innovationsbereitschaft und Kreativität voraus. Mit uns können Sie über die verrücktesten Ideen sprechen oder über Dinge, die schon lange mal getan werden müssen. Wir helfen neue Strukturen zu schaffen und stellen ein innovatives Netzwerk an […]

Mit Musik das Alter wertschätzen – Unser Projekt mit SONOR in Hameln
Das Seniorendomizil Riepenblick in Hameln macht vor wie es geht. Zum Aufbau einer „Remmi-Demmi-Band“ wurde ein Tages-Workshop in der Einrichtung organisiert und eine Grundausstattung an hochwertigen Instrumenten geliefert. In einem kleinen Team wurden die Grundelemente des Musik-Konzeptes besprochen. Musiziert wird durch einfachen Rhythmus und als Orientierung dienen die drei Grundfarben Rot, Grün und Blau. Es […]

Werden Roboter uns die Pfannkuchen servieren ?
Meine Vorstellung sieht so aus “Ich liege als erwachsener Mann im Bett. Brauche Hilfe um aufzustehen – kann nicht mehr ohne Hilfe aus dem Bett. Wenn ich auf Klo muss oder mich waschen will, komme ich nicht allein hoch. Nun stelle ich mir grundsätzlich vor, dass es gut ist wenn ich von einer jungen Frau oder […]

ALLTON
Wir bieten mit ALLTON die Möglichkeit, Klangarbeit und Musik auch ohne Vorkenntnisse kennen zulernen und in den Pflegealltag einzubinden.

Schwul im Altenheim
Die Zukunft in der Altenpflege Gesellschaftliche Herausforderungen rund um Demenz, Sexualität im Alter, gleichgeschlechtlicher Partnerschaften und ethnischer sowie kultureller Vermischung und Veränderung kommen auf uns zu. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe um den Wert des Alters und Altwerdens. Dafür notwendige Konzepte zu entwickeln ist das Eine. Wir Sind Altenpflege unterstützt die Mitarbeiter in den Unternehmen der Altenpflege […]

Erster Jahrestag – Wir Sind Altenpflege
Am 18.02.2015 haben sich die Gründungsmitglieder zum ersten mal getroffen. Im Startplatz Köln wurde die Satzung besprochen und der gemeinnützige Verein Wir Sind Altenpflege ins Leben gerufen. Wie es dazu kam Durch einen Impuls aus einer OpenSpace-Veranstaltung wurde der Titel geboren. Den Initiatoren Juno und Armando Sommer wurde bewusst, dass es notwendige Veränderungen in den […]

Aufbau einer Band
In 6 Monaten von März bis September 2016 wurde ein umfassendes Konzept für eine Einrichtung entwickelt und in die nachhaltigen Umsetzung begleitet.

SONOR
Wir bieten mit SONOR die Möglichkeit, das Musizieren auch ohne Vorkenntnisse kennen zulernen und in den Pflegealltag einzubinden.

Meine Tante – Wer kümmert sich drum ?
Noch während ihrer Berufstätigkeit als Juristin hat sie eine gleichgesinnte Freundin gefunden, die sich – auch noch zu Lebzeiten ihrer Mutter, meiner Großmutter – sehr um sie gekümmert hat, was bis heute kaum abgerissen ist. Die Freundin wohnt in Münster und meine Tante wohnte mit ihrer Mutter in einer gemeinsamen Wohnung in Bensberg. Ich selber hatte nicht […]

Neujahresgruß
Wir alle werden alt – Wenn nicht gleich dann später… um es leichter zu nehmen hier ein Video als Bereicherung für das Jahr 2016: [iframe src=”https://www.youtube.com/embed/DoxqZWvt7g8″ width=”100%” height=”600″]

Mal wieder Abwaschen
Mit Oma ist nichts los ? Nun, Oma hat Demenz. Sie wohnt seit etwa 5 Jahren in einem kleinen Heim mit 4 Wohngruppen und wird recht gut versorgt. Sie hält sich gut und sagt, wenn man genau hinhört, ziemlich genau was sie will. Im Gegensatz zu vielen Menschen, die ich treffe, erwische ich sie kaum […]

Mitglied werden
Endlich es ist so weit. Wir haben es geschafft. Das Konto steht und alle Formalitäten sind erledigt – die Homepage ist in vollem Gange und wird sich füllen. Für jede Unterstützung sind wir dankbar und nehmen alle Ideen auf. Hier kann sich nun jeder als Mitglied registrieren und helfen der Altenpflege eine würdige Zukunft zu […]

Mitglied werden
[iphorm id=”1″ name=”Beitrittserklärung”] Downloads Hier können Sie Mitglied werden, die Satzung, das Konzept und die Beitrittserklärung für Firmen/Gewerbe/Organisationen und Privatpersonen als PDF einsehen, herunterladen und drucken.
Mitgliedsbeiträge
Mitglieder Mitglieder zahlen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Dabei wird zwischen Privatpersonen, Organisationen oder Unternehmen unterschieden. Aktive Mitglieder Aktive Mitglieder zahlen den Beitrag wie Mitglieder. Sie werden allerdings zusätzlich mit einem Angebot gelistet und bringen sich aktiv mit ihren Leistungen ein. Sponsoren – Spenden Sponsoren sind unabhängig von einer Mitgliedschaft. Natürlich kann jeder nach Herzenslust spenden. Beiträge […]

Konzept
Fundraising Um eine breite Akzeptanz und Unterstützung unserer Anliegen aufzubauen, bieten sich Fundraising und Crowdfunding hervorragend an. Wir sind nicht ausschließlich auf einzelne Sponsoren angewiesen sondern können quasi jeden Bürger über unterschiedliche Engagement-Möglichkeiten als Botschafter und Partner gewinnen. Mehr als Spenden Fundraising geht weit über das Einsammeln finanzieller Spenden hinaus und ermöglicht somit auch die […]
Der Anfang
Was bisher geschah In den letzten Monaten haben wir angefangen mit Menschen über die Idee zu sprechen, sich für einen gesellschaftlichen Wandel in Bezug auf die Wahrnehmung der Altenpflege einzusetzen. Wir müssen jetzt einen Wandel in der Wahrnehmung, Wertschätzung und Unterstützung der Altenpflege initiieren. Die Zukunft der Altenpflege liegt in unser aller Hände. Diese Erkenntnis […]