Musik und Klänge Basis-Workshop

Überblick
Der Umfang beträgt 16 Stunden – geeignet als Fortbildung für §43b & §53c. Eine bunte Mischung der Möglichkeiten für die Arbeit mit Musik und Klängen im Alltag.
Wann
Montag den 25.03.2019
bis Dienstag den 26.03.2019
Beginn jeweils: 9.30 Uhr
Ende jeweils: 16.30 Uhr
Wo
ALLTON-Klanggalerie
Wildunger Straße 7; 34596 Bad Zwesten
Preise
120 € inkl. Snacks und Getränken
100 € für Mitglieder von Wir Sind Altenpflege
pro Teilnehmer steuerfrei
Melden Sie hier unverbindlich Ihre Teilnahme an:
Wir werden mit Ihnen alle Einzelheiten klären und Sie persönlich betreuen.
Instrumente
Wir beziehen gern Ihre Instrumente ein und bringen selbst welche mit. Wir stellen für diese Workshops eine bunte Mischung aus Rhytmus-, Melodie- und Klangistrumenten zur Verfügung. Instrumente können ggf. kostenfrei für eine bestimmte Zeit in der Einrichtung bleiben oder ergänzt werden. Damit bieten wir den Mitarbeitern die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt in der Praxis auszuprobieren und zu üben.
Methode
In diesem Musikworkshop wird Casper Harbeke und Juno Sommer zusammen arbeiten. Umfang und Fokus der einzelnen Schwerpunkte gestalten wir live mit den Teilnehmern. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Inhalt Tag 1
- Berührungsängste abbauen und Mitarbeiter für das Thema gewinnen
- Rhythmusübungen
- Einführung in die Liedbegleitung
- Melodie und Improvisation, Tipps zur Vereinfachung
- Geschichten musikalisch untermalen
- Klänge spürbar machen
Inhalt Tag 2
- Was kann im Alltag eingesetzt werden ?
- Möglichkeiten zur Einzelbetreuung
- Möglichkeiten zur Gruppenarbeit
- Zusammenfassung mit konkreten Ideen
Referenten
- Caspar Harbeke
Dipl.Ing. und Entwickler von Musikinstrumenten, Klang- und Entspannungsmöbeln.
Seit 1996 Workshopleiter für Musik- und Klänge in Pädagogik und Therapie. - Juno Sommer
Pflegefachkraft
Heim- und Pflegedienstleitung
Fachwirt im Gesundheitswesen
Qualitätsmanagerin
Dozentin, Trainerin & Coach
Ziel
Konkrete Ideen und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Musik und Klängen im Alltag.
