Klangschalen in der Altenpflege
Prävention und Prophylaxen in Einklang bringen.
Klangschalen bringen Ruhe und Entspannung in den Pflege- und Betreuungsalltag. Erfahren Sie, wie Sie Prävention und Prophylaxen unterstützen und wie Sie Standards nutzen, die alle Arbeitsbereiche entlasten und für Wohlbefinden sorgen. Die Methoden und Anwendungen sollen vor allem einen Mehrwert Entlastung im Pflegealltag bieten. Die Einsatzbereiche bieten sich für Mitarbeiter und Bewohner gleichermaßen an.

Referent: Armando Sommer
- Vorstand Wir Sind Altenpflege e.V.
- Betrieblicher Gesundheitsmanager
- Klangschalenexperte
- Workshopleiter Inhouse
- Marketing und Kommunikation

Referent: Robert Zieringer
- Dipl. Psychologe
- Mitglied im Wir Sind Altenpflege e.V.
- Experte für Betriebliches Gesundheitsmanagement

BKK•VBU – EVENTPoint Kelsterbach
Die perfekte Location für aktuelle und zukunftsweisenden Themen.

Peter Hess entwickelte 1984 die westliche Methode der Klangmassage mit Klangschalen – als ganzheitliche Entspannungsmethode. Gemeinsam mit Wir Sind Altenpflege will das Peter Hess Institut dazu beitragen, dass jedes Altenheim die Chance erhält, die Arbeit mit Klangschalen für sich zu entdecken.
Programm
09.30 Uhr Einstimmen
Ab 09.30 Uhr können Sie sich mit uns einstimmen.
10.00 – 10.45 Uhr Begrüßung
Begrüßung BKK•VBU
Impulse Dipl. Psychologe Robert Zieringer
10.45 – 11.00 Uhr Kaffeepause
Heiß- und Kaltgetränke
11.00 – 12.30 Uhr Workshop
Klangschalen mit Armando Sommer Vorstand „Wir Sind Altenpflege“
12.30 – 13.15 Uhr Mittagspause
für Speisen und Getränke ist gesorgt
13.15 – 14.00 Uhr Zusammenfassung
Eindrücke, Fragen, Details und Austausch
14.00 – 15.00 Uhr Ende
Zeit für persönliche Gespräche und Vernetzung
Überblick
Wir haben bisher Projekte in über 200 Einrichtungen begleitet und Impulse für mehr als 3.000 Mitarbeiter gegeben. Bringen Sie sich ein und profitieren Sie von unseren Erfahrungen.
Zielgruppe
Leitungskräfte aller Arbeitsbereiche
Soziale Betreuung
Auszubildende
Format
Wir gestalten offene Workshops zur nachhaltigen Umsetzung.
Ansätze
- Wer Pause macht, schafft mehr!
- Prävention und Prophylaxen
- Gesundheitstage
- Finanzierung und nachhaltige Umsetzung
- Strategie, Marketing und PR
Nachhaltige Umsetzung
Lernen Sie uns kennen. Wir stellen eine Vielzahl geeigneter Lösungen zur Verfügung und unterstützen bei der nachhaltigen Umsetzung.
Anmeldung
- Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Snacks und Getränke in den Pausen ist gesorgt und wir versprechen einen ereignisreichen Tag.
- Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden Fotos und Filme zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht.
- Sie erhalten selbstverständlich eine Anmeldebestätigung mit den wichtigsten Infos für alle Teilnehmer.
Anreise
Erreichbarkeit
Tel.: 02737-2269854
mail@wir-sind-altenpflege.de
Wann
Dienstag 30.01.2024
10.00 – 14.00 Uhr
Wo
BKK•VBU Eventpoint
Mörfelder Str. 22b
65451 Kelsterbach
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
S-Bahn: Bahnhof Kelsterbach (Linien S8 und S9) – 4 Minuten Fußweg.
Bus: Rathaus Kelsterbach (Linie 72, 74 und 75) – 2 Minuten Fußweg
Parken
- direkt um die Ecke beim tegut…
- Mörfelder Str. 22, 65451 Kelsterbach
- Sie erhalten dann Ausfahrtickets von uns 😉